
Als Abrechner:in keine Änderung mehr verpassen
Kein Bock auf stundenlange Dauerbeschallung?
Wir auch nicht. Darum haben wir uns entschieden, die Jahreswechselschulung und die Informationen über die unterjährigen Änderungen für SAP-Anwender:innen neu zu denken:
In unserem Schulungsportal findest du sowohl alle fachlichen Inhalte wie z.B. steuerliche Änderungen, als auch wie SAP diese im System umgesetzt hat. Einfach erklärt in Videos und als bebilderte Dokumentation.
Du kannst dann bis Ende Juni 2025 darauf zugreifen (oder länger, wenn du das wünschst).
Was dich erwartet:
- Einen oder sogar zwei komplette Tage blocken
- Vor Ort oder remote mehrere Stunden am Stück zuhören
- Mitschreiben, um alles zu behalten
- Eine riesige Powerpoint oder weitere PDFs durchsuchen, um die richtige Änderung zu finden
- Eine Wissensdatenbank, die die für dich relevanten Inhalte linear oder per Suchfunktion filtert.
- Format nach deinen Wünschen – wahlweise als Video oder als Dokumentation mit Bildern
Dein Zugang zur Wissensdatenbank der t.serv
Nachdem du das Anmeldeformular ausgefüllt hast, erhältst du spätestens nach 48 Stunden per E-Mail deinen Zugang zu unserem Portal Du hast Zugriff bis Ende Juni 2025. Die Wissensdatenbank wird stetig erweitert. Du verpasst also auch keine unterjährigen Änderungen.
Tschüss Dauerbeschallung – hallo kompakte Videoformate: Wir stellen alle Änderungen so zur Verfügung, dass du sie in deinem Tempo und nach deinen Interessen ansehen kannst. Video oder Dokumentation? Du entscheidest.
Ende Juni entscheidest du, ob du deinen Zugriff behalten möchtest. Wir informieren dich rechtzeitig. Wir verlängern nicht automatisch sondern nur dann, wenn du uns aktiv ein Zeichen gibst.
Die Themenschwerpunkte
In unserem Schulungsportal findest du nicht nur alle fachlich-inhaltlichen Änderungen und Informationen sondern auch, wie SAP das alles im System umgesetzt hat. Und das einfach und bequem mit Videos erklärt und als bebilderte Dokumentation.Sozialversicherung (Auszug)
-
neue Stammdatendatei (Beitragssatzdatei)
-
Abruf der Versicherungsnummer
-
Beschäftigte Rentner
-
Meldewesen A1
-
eAU
-
...
Steuer (Auszug)
-
Wachstumschancengesetz
- neuer Programmablaufplan
- ...
B2A
-
Kommunikation mit den KK
- Kommunikation mit der Finanzverwaltung
Statistiken, Bescheinigungen und Auswertungen
Ausblick

Wieso t.serv?
Wir brennen für HCM und BPO und verantworten im Monat 50.000 Abrechnungen unserer Kund:innen. Wir wissen also worauf es ankommt und geben unser Know-How an dich weiter!Unsere Expert:innen
Triff unsere Payroll-Spezialisten Jael und Thomas in den Break-out-Sessions am 9. Januar remote und stell ihnen all deine Fragen.
Mehr Payroll-Expertise in Verbindung mit SAP wirst du nirgends bekommen. Glauben wir zumindest.

Jael ist seit 1999 im Payroll-Business! Kund:innen und Teams jeder Größe haben sich in den letzten Jahren auf ihre Expertise verlassen. Du bist also in den besten Händen.
Kontaktiere mich.
Thomas ist bereits seit 1994 Abrechnungs-Experte, hat schon jede Menge Änderungen miterlebt und bereits tausende von Abrechner:innen geschult. Bald auch dich?
Kontaktiere mich.Anmeldung
Häufige Fragen
Du erhältst eine Rechnung an die von dir im Formular angegebene Rechnungsadresse.
Bitte wende dich an applications@tserv.de
Du hast bis Ende Juni 2025 Zugriff auf das Portal. Danach kannst du für das Folgejahr verlängern. Wir informieren dich rechtzeitig. Die Verlängerung erfolgt nicht automatisch.